Unsere Orts App
Liebe Gückinger Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten unser Dorf und unseren Austausch digitaler gestalten, um noch mehr Menschen an unserem Dorfleben teilhaben zu lassen und die Verbundenheit mit unserer Gemeinde zu stärken. Hierfür hat der Gemeinderat die "Gückingen App" in Auftrag gegeben. Diese steht ab 11.04. in den gängigen App Stores zum Download bereit.
Einfach nach "Gückingen / Orts App" suchen!
Damit der Einstieg für alle so einfach wie möglich ist und wir schnell einen guten Informationsaustausch über unsere App erreichen, findet ihr im Folgenden einige Erklärungen zur Einrichtung und Nutzung der App.
Zunächst, warum Du die Gückingen-App unbedingt herunterladen solltest:
Die App läuft auf allen gängigen Smartphones und Tablets. Du findest sie zum Download sowohl im Google Play Store wie auch im Apple Store.
Und selbst, wenn Du kein Smartphone nutzen solltest, kannst Du unsere Dorf-App benutzen: einfach in jedem beliebigen Browser die URL gueckingen.orts.app eingeben!
Ein paar Hilfestellungen, damit Du Dich in unserer neuen Gückingen-App gut zurechtfindest:
Nachdem Du die Gückingen-App im Google Playstore oder im Apple App Store heruntergeladen hast, empfehlen wir Dir, Dich in der App zu registrieren, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.
Keine Angst: Für die Registrierung sind lediglich Dein Name, Deine E-Mailadresse und Dein Passwort erforderlich. Natürlich kannst Du aber auch ohne eine Registrierung Beiträge und Informationen einsehen.
Über den Menüpunkt „News“ erhältst Du alle aktuellen Informationen aus unserem Dorf, aus den Vereinen und zu allen Themen rund um Gückingen.
Wenn Du die Push-Benachrichtigung auf Deinem Mobiltelefon aktiviert hast, wirst Du bei jedem neuen Eintrag direkt informiert. Diese Funktion kannst Du natürlich jederzeit in den Einstellungen Deines Mobiltelefons anpassen.
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du auf der „Pinnwand“ eigene Einträge hinterlassen. Dies können z.B. Fragen an die Dorfgemeinschaft, Gesuche und Angebote oder allgemeine Themen rund um Gückingen sein.
Ebenso kannst Du im angemeldeten Zustand einzelne News-Beiträge kommentieren, wenn diese Funktion für den jeweiligen Artikel zugelassen ist.
Alte Beiträge werden, die nicht mehr aktuell sind, kannst Du selbst auch wieder entfernen. Ansonsten werden sie regelmäßig von der Redaktion gelöscht.
Im angemeldeten Zustand wird Dir über das „Glöckchen“-Symbol angezeigt, ob Du offene und ungelesene Benachrichtigungen hast.
Hier kannst Du unter „Einstellungen“ auch wählen, welche Benachrichtigungen bzw. Push-Nachrichten Du erhalten möchtest: setze einfach die entsprechenden Häkchen.
Im „Kalender“ findest Du alle Termine und Veranstaltungen für unser Dorf.
Möchtest Du einen eigenen Termin hinzufügen, sende uns gerne eine E-Mail an die Mailadresse: gueckingen@vg.diez.de
Unsere Netiquette:
Wir freuen uns über viele Kommentare und Pinnwandeinträge und einen regen Austausch in unserer Dorfgemeinschaft.
Dabei beachtet aber bitte auch unsere „Netiquette“ für ein respektvolles Miteinander:
Anonymität
In der Gückingen-App kannst Du Inhalte nur nach vorheriger Anmeldung veröffentlichen. Verwende hier nur Deinen Klarnamen. Phantasienamen und Avatare sind nicht zugelassen. Sei Dir daher auch bewusst, dass Deine Kommentare dann auch direkt mit Dir in Verbindung stehen. Gehe daher auch sparsam mit persönlichen Informationen um, um Deine Privatsphäre zu schützen.
Respektvoller und höflicher Umgang
Verhaltet Euch respektvoll anderen gegenüber. Beleidigungen und Provokationen haben bei uns keinen Platz. Respektiert die Meinung anderer und geht konstruktiv und höflich auf andere Beiträge ein.
Die Redaktion behält sich vor, beleidigende oder respektlose Beiträge zu löschen.
Lesbarkeit und Grammatik
Eure Inhalte und Kommentare sollten immer grammatikalisch korrekt gemäß den aktuellen Rechtschreibregeln verfasst sein. Achtet dabei auch auf einen angemessenen Schreibstil und nicht zu lange Texte.
Wir sind beim „Du“
Auf dem Dorf sind wir per Du. Wenn Du in Kommentaren geduzt wirst, fasse dies nicht als Unhöflichkeit auf.
Sei konkret und eindeutig
Überlege genau, was Du in Deinen Beiträgen und Kommentaren sagen möchtest. Sei dabei eindeutig in Deiner Formulierung und vermeide unterschwellige oder zweideutige Anmerkungen. Smileys können hier helfen, Deine Stimmung auszudrücken und zu unterstreichen.
Hochladen von Medien
Beim Hochladen von Fotos, Videos und sonstigen Dokumenten ist es wichtig, die Urheberrechte zu beachten. Veröffentliche keine Medien, bei denen Du nicht selbst Urheber bist oder Dir eine entsprechende Einwilligung des Urhebers vorliegt. Dies gilt insbesondere für Fotos und Videos, auf denen mehrere Personen und auch insbesondere Kinder zu erkennen sind. Dass wir keine gewalttätigen oder anstößigen Fotos oder Videos in unserer App sehen möchten, versteht sich von selbst.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch! Wenn Ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, lasst uns diese gerne per Email (gueckingen@vg-diez.de) oder direkt über das
Kontaktformular
(Papierflieger)
in der App zukommen.
Service-Links
Adresse
Ortsgemeinde Gückingen
Drosaer Str. 4
65558 Gückingen
Tel. 0160-4866208
Email: Gueckingen@vgdiez.de
Sprechzeiten
Ortsbürgermeisterin
Kathrin Hüge
Mittwochs 18 – 19 Uhr
oder nach Vereinbarung